5. Köthener City-Lauf und Firmenlauf
Großes Lauf-Event in der Köthener Innenstadt
Der FSV Köthen veranstaltet am 27. August 2010 auf und um dem Marktplatz den 5. Köthener City- und Firmenlauf. Die 1,08 Kilometer lange Rundstrecke führt durch die Innenstadt Köthens über den Holzmarkt, die Schalaunische Straße, den Bärteich und zurück zum Markt.
Ab 14:00 Uhr gehen die Bambinis (bis Altersklasse 7) auf ihre 540 Meter lange Strecke. Im Anschluss folgen die Schülerläufe der Altersklassen 8-9 um 14:25 Uhr, dann die 10-11-jährigen um 14:45 Uhr. Auf eine 2,16 Kilometer lange Strecke geht es für die 12 und 13-jährigen ab 15:15 Uhr. Gefolgt von der Altersklasse 14-15, die ab 15:45 Uhr auf 3 Stadtrunden mit einer Gesamtlänge von 3,24 Kilometer geschickt wird.
Ab 16:20 Uhr finden dann die 5 Kilometer langen Pokalläufe der Altersklassen 16/17, 18/19 sowie der Frauen ab 20 und der Seniorinnen statt. Für 17:00 Uhr ist der Startschuss zum Firmenlauf geplant und um 17:30 Uhr der Pokallauf der Männer über 20 Jahre und der Senioren; hier geht es auf einen 10 Kilometer langen Kurs.
Anmeldungen können direkt über die Webseite des FSV Köthen vorgenommen werden. Alle weiteren Informationen zum Streckenverlauf, der Zeitnahme und der Sponsoren finden sich im Flyer zum 5. Köthener City-Lauf und Firmenlauf unter selbigen Link.
Natürlich wird der ganze Nachmittag musikalisch umrahmt, gastronomisch betreut und alle Siegerehrungen finden zeitnah direkt nach den einzelnen Wertungsläufen statt. Für die Teilnehmer und Zuschauer wird’s sicher wieder ein spannendes Vergnügen und wer sich schon nicht läuferisch beteiligt, sollte die Teilnehmer zumindest anfeuern.
Die ersten Fotos gibt es dann hier noch am Freitagabend.
Informationen und Meldungen zum Köthener Regen-Event:
Karte / Übersicht
Umkleiden und Duschen befinden sich im Ludwigsgymnasium in der Wallstraße - ca. 3 Minuten vom Start / Ziel auf dem Marktplatz entfernt.
Informationen zu diesem Artikel
Anregungen und ggf. Informationen sind zusätzlich aus denen im Quellenverzeichnis genannten Veröffentlichungen entnommen.
Um von einer anderen Webseite direkt auf diesen Beitrag zu verlinken, muss lediglich der folgende HTML-Code an die gewünschte Stelle des eigenen Internet-Auftritts eingebaut werden! Eine Abänderung des Link-Textes ist hierbei selbstverständlich möglich. Bitte keine Fotos aus der Bildergalerie in einer anderen Webseite einbinden oder für Printmedien o.ä. einsetzen. Diese sind urheberrechtlich geschützt und es bedarf einer schriftlichen Zustimmung meinerseits für eine weitere Verwendung!
<a href="http://www.koethener-land.de/koethener-city-lauf-2010/" title="5. Köthener City-Lauf und Firmenlauf - Großes Lauf-Event in der Köthener Innenstadt">5. Köthener City-Lauf und Firmenlauf</a>
Ortschaften im Köthener Land
Suche
Köthener Land auf Facebook
Termine / Veranstaltungs-Tipps
- 14. Köthener Kleinkunsttag Am 17.10.2015 lädt ab 20:00 Uhr der Rondo la kulturo e.V. ins Köthener Veranstaltungszentrum. Bunte Mischung aus Livemusik, Tanz und Theater.
- Artur Becker Party – Open Air Ab 20:00 Uhr steigt in der Langenfelder Straße im Autohaus TAKE die große Open Air AB-Party. Mit dabei die Partyband Zweiteiler
- Schloss- und Parkfest Ostrau Vom 8. bis 10. August 2013 steigt das 16. Schloss- und Parkfest in Ostrau (Saalekreis) auf dem barocken Gelände rund um das Schloss.
- Down Below in Vockerode Großes Jahresabschluss-Konzert 15. Dezember von Down Below im Kraftwerk Vockerode. Mit dabei beim Xmas-Special: Pakt (Ex-And One)
- Köthener Schlossweihnacht Vom 14. bis zum 16. Dezember findet die 3. Köthener Schlossweihnacht im Schloss Köthen (Anhalt) statt
Aktuelle Informationen
- Ergebnisse Wahlkreis 71 (Anhalt) Die Region Anhalt hat gewählt. Die Ergebnisse zur Bundestagswahl 2013 für den Wahlkreis 71.
- Bleiglasfenster der Martinskirche saniert Das letzte sanierte Bleiglasfenster ist an seinen Platz in der Köthener Martinskirche zurückgekehrt. Nach und nach sind in den vergangenen Monaten alle Fenster denkmalschutzgerecht saniert worden.
- Köthen bricht Hitzerekord Mit 36,9°C bricht Köthen den Hitzerekord in Sachsen-Anhalt. Die Stadt Köthen war damit am Sonntag der heißeste Ort im Land.
- Anhalts süßestes Zahlungsmittel Zum 800. Anhalt-Jubiläum werden in der Dessauer Konditorei Mrosek besondere Taler “geprägt”. Die Dessauer Konditorenmeister haben eine Praline in Form eines Talers kreiert
- Ein Schloss mit Rätseln Gut besuchte Schlossführung in Köthen und das Rätsel um Caspar Merians Stich vom Köthener Schloss mit einem dritten Turm